Für die vollumfassende Selbstbestimmung des Einzelnen über mediale Beeinflussung!
Engagiert für die gesellschaftliche Transformation vom Rundfunkzwang zur Rundfunkfreiheit.
Mutige Befürworter der Befreiungs- und Selbstbestimmungsinitiative zeigen ihre öffentliche Zustimmung.
Nutze sofort die Chance und wähle entweder einen der 3 freiwilligen Zahlungsstopp-Wege oder bestimme selbst, auf welche Art du die Zahlung verweigern möchtest.
Sei Teil der Veränderungsbewegung der deutschen Rundfunkgeschichte und melde dich als Online-Aktivist für den Rundfunk-Volksentscheid in deinem Bundesland an.
Gib die positive Botschaft über die Selbstermächtigungsinitiative „rundfunk-frei“ weiter an Freunde, Verwandte, Bekannte und an alle interessierte Mitmenschen.
„Öffne deinen Bewusstseinsraum und denke das Unmögliche, denn der eigene herzbezogene Gedankenfunke ist der Anfang jeder großen Veränderung. Folge deshalb deinem Herzen in harmonischer Balance zu dir selbst, deinen Mitmenschen und dem Universum. So ist es möglich, eine neue Transformation in unserer Gesellschaft zu verwirklichen, von einem ungerechten Rundfunkbeitragszwang hin zur uneingeschränkten Rundfunkfreiheit. Ich freue mich darauf, wenn auch du diese Idee befürworten und teilen kannst.“
„Freiheit – ein großes Wort mit sehr tiefer Bedeutung. Wie frei sind wir? Wir haben immer die freie Wahl, Entscheidungen bewusst zu treffen. Diese Freiheit ist unzerstörbar, sie kann uns nicht genommen werden. Wenn wir etwas ändern wollen, müssen wir anders entscheiden, als bisher. Und wenn das viele Menschen an vielen Orten tun, schöpfen wir eine neue Zukunft. Der Rundfunkzahlungszwang lässt sich beenden, wenn viele Menschen entscheiden, sich diesem Zwang nicht länger zu unterwerfen. Mit der Gewissheit im Herzen, die richte Wahl getroffen zu haben, laden wir euch ein, euch zu informieren und dann auf eure innere Stimme zu hören, ihr zu folgen und die für euch richtige Entscheidung zu treffen.“
"Um das Richtige zu tun, braucht es mehr als nur Kraft und Ausdauer. Die richtige Zeit, für die richtige Idee, ist entscheidend für den Erfolg. Unsere Plattform legt nun den Grundstein, für das größte Projekt, an dem wir bisher gearbeitet haben. Zusammen mit einem energiegeladenem Team voller Ideen, werden wir alle bisher Unerreichbares verändern. In dem auch du Zivilcourage zeigst und gegen Unrecht einstehst, werden wir zusammen an unserer Aufgabe wachsen und stetig weiter auf unser Ziel hinarbeiten. In dem guten Gewissen, dass wir gemeinsam für etwas Bedeutendes einstehen, was den Gedanken eines wahren demokratischen Rundfunks verkörpert, werden wir die Kraft haben, alle Hindernisse aus dem Weg zu räumen. Friedlich und angstfrei, stellen wir uns nun unserer Aufgabe."
"Immer mehr Menschen haben das tiefe Bedürfnis, Ihre Zukunft bewusst, positiv zu verändern. Das tägliche Chaos, Angst, die immer mehr werdenden Herausforderungen, Zwänge, sind nur einige Gründe dafür. Werde dir deines Selbsts bewusst, denn dann hast du die Freiheit, mit dem richtigen Gefühl im Herzen, etwas zu verändern. Entscheide du selbst, ob du ein Teil dieser Veränderung sein möchtest. Höre auf dein Herz, denn nur gemeinsam können wir den Rundfunkzwang besiegen."
Du möchtest ein Zeichen an deinem Auto, deiner Tasche, deiner Handyhülle oder an einem anderen Ort setzen. Kein Problem, lade dir einfach die Layout-Datei für den Selbstausdruck herunter. Wenn du anderen eine Freude bereiten willst, kannst du auch die Druckerei-Datei nutzen und bei deiner Druckerei produzieren lassen.
Aufkleber für den Selbstausdruck
(verfügbar ab Februar 2019)
Aufkleber für eine Druckerei
(verfügbar ab Februar 2019)
Falls du jenseits der digitalen Welt mithelfen möchtest, Menschen darüber zu informieren, weshalb es eine gute Sache ist, sich für die mediale Befreiung einzusetzen, kannst du dir den Aktionsflyer herunterladen. Zwei Versionen stehen dir zur Verfügung, eine zum Selbstausdruck und eine zur Weitergabe an eine Druckerei.
Flyer für den Selbstausdruck
(verfügbar ab März 2019)
Flyer für eine Druckerei
(verfügbar ab März 2019)
Wenn du kreativ und ein Basteltalent bist, das Oberflächen jedweder Art verschönern kann, dann ist die RUNDFUNK-FREI- Logo-Schablone genau das Richtige für dich.
Hinweis: Denke bitte daran, nur Oberflächen zu behandeln, die dir gehören bzw. die du verschönern darfst.
Logo-Schablone mit Ausstanz-Anleitung
(verfügbar ab April 2019)
– Der Faktor Tagesschau. Ein Buch von Uli Gellermann, F. Klinkhammer und V. Bräutigam. Erhältlich beim PapyRossa Verlags »
– Die Kunst der Public Relations. Ein Buch von Edward Bernays. Weitere Informationen direkt beim Organe-Press Verlag »
Ein Buch von Gustave Le Bon. Erhältlich beim NIKOL Verlag »
Zur Gehorsamsbereitschaft gegenüber Autorität. Ein Buch von Stanley Milgram. Erhältlich beim rohwolt Verlag »
Für die Abschaffung des gebührenfinanz. Staatsfernsehens. Ein Buch von Berthold Seliger. Erhältlich beim Edition Tiamat Verlag »
Wer glücklich ist, möchte die ganze Welt umarmen. Ein Buch von Gerda M. Kolf. Erhältlich bei Shaker Media »
- Erweiterte Auflage. Ein Buch von Heiko Schrang. Erhältlich beim MsW-Verlag »
Wie mit Zwangsgebühren Staatspropaganda finanziert wird ... Ein Buch von Michael Grandt Erhältlich beim Koop Verlag »
– Wahn, Täuschung, Verstehen. Ein Buch von Paul Watzlawick. Erhältlich beim piper Verlag »
Elektronische Medien, Gehirnentwicklung, Gesundheit und Gesellschaft. Ein Buch von Manfred Spitzer. Erhältlich im Online-Antiquariat »
Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie. Ein Buch von Neil Postman. Erhältlich beim FISCHER Verlag »
Eine qualitative Nichtfernseherstudie. Ein Buch von Peter Sicking. Erhältlich beim Springer Verlag »
– Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung. Ein Buch von Jens Wenicke
Erhältlich beim Westend Verlag »
Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten. Ein Buch von Uwe Krüger. Erhältlich beim Herbert von Halem Verlag »
Krieg in den Medien. Ein Buch von Jörg Becker. Erhältlich beim Springer Verlag »
Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren. Eine Chronik von Kuba bis Syrien. Ein Buch
von Daniele Ganser. Erhältlich beim Orell Füssli Verlag »